Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Strahlentherapie in Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz (4/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- 2E
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Sehr familiäres Team. Jeder ist hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Betreuung war 1 zu 1. Jede Woche gab es eine Fortbildung. Ich durfte zu allen Tumorboards mitgehen und auch an den Kongressen teilnehmen.
Ich konnte selbstständig arbeiten und auf meine Fragen gab es immer ausführliche Antworten.
Außerdem sind alle sowohl die Ärzte als auch die Pflege sehr respektvoll und entspannt. Falls man auch von den anderen Kollegen von anderen Abteilungen Hilfe braucht und an sie Fragen hat bekommt man immer Unterstützung und ausführliche Erklärung.
Dem Abteilungschef der Strahlentherapie ist sehr wichtig, sowohl eine gute Arbeitsklima als auch eine vernünftige Weiterbildung anzubieten. Er kümmert sich darum, dass alle neue Kollegen eine gute Einarbeitung und Betreuung vom Team bekommen.
Ich kann die Weiterbildung hier sehr empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.