Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in St. Bernward Krankenhaus Hildesheim (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- Normalstation (A1), ZNA, Stroke-Unit, IMC
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Schon nach wenigen Tagen war ich vollständig in das junge und engagierte Team integriert.
Von Beginn an durfte ich mitentscheiden, wie meine Rotation durch die einzelnen Stationen (Normalstation, Stroke-Unit, ZNA, IMC, Funktionsdiagnostik, Neuro-Doppler etc.) gestaltet werden soll.
Aufnahme und Untersuchung von Patienten war täglich möglich, mit anschließender Übergabe an den Ober- oder Stationsarzt. Zwei Patientenzimmer auf Normalstation durfte ich selbstständig betreuen und wurde hierbei jederzeit konstruktiv unterstützt.
Die Fahrkarte für den ICE nach Göttingen wurde vom Krankenhaus übernommen, wer will kann auch auf dem Gelände wohnen. Mittagessen gemeinsam mit den Kollegen war täglich möglich.
Alles in allem - äußerst empfehlenswert.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.