Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in LKH Villach (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- An dieser Abteilung werden Studenten und TÄs als OP Gehilfen angesehen. Jeden Tag werden mindestens 2 oder 3 im OP gebraucht. Haken bzw Uterusmanipulator halten.
Theoretisch bietet die Abteilung viel: Gynambulanz, Schwangerenambulanz, urogynambulanz, gyn-onko, 2 stationen, jeden Mittwoch fortbildungen, kreissaal, allermeist ist man jedoch im OP
Assis sind alle nett, OÄ mal so mal so, die Stimmung ist nicht so toll. Hebammen sind auch manchmal sehr nett, manchmal zickig.
Besonders viel selbstständig machen tut man nicht; evtl briefe schreiben und zunähen und histos anmelden
Arbeitszeiten 7:10-14:30, freitags bis 1
Trotz meiner eher negativen Kritik habe ich dort sehr viel über die Gyn& Geburtshilfe gelernt
- Bewerbung
- Hab mich 2 jahre vorher beworben, geht aber sicher auch kurzfristiger. Würde empfehlen zu zweit dorthin zu gehen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.33