Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Kantonsspital Obwalden (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Orthopädie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Insgesamt habe ich die Zeit in Sarnen sehr genossen. Das Team war supernett und vor allem im OP durfte man sehr viel machen (NICHT nur Haken halten). Außerdem ist es sehr schön, dass das Haus eher klein ist, so ist man mit einem Großteil des Personals recht schnell bekannt und ab Tag 1 dutzen sich alle vom Reinigungspersonal bis zu den Chefärzten, was eine sehr angenehme Atmosphäre schafft. Man kann für 300 Franken im Wohnheim gegenüber wohnen, was ich auf jeden Fall empfehlen würde.
Sarnen selbst ist ein eher kleiner Ort, es gibt ein paar Restaurants und Bars, außerdem fantastische Sportmöglichkeiten. Sarnen und das KSOW liegen wunderschön am Sarner See, umrahmt von einer Bergkette. Es gibt mehrere Skigebiete, die sich mit dem Auto oder Öffis in 30-60 min erreichen lassen (Melchsee-Frutt, Hasliberg, Engelberg).
Ich bedanke mich noch einmal herzlich bei dem ganzen liebenswerten KSOW Team und würde mein Tertial jederzeit wieder dort machen!
-SH
- Bewerbung
- Ca. 1 Jahr im Vorraus, es sei ab und zu aber auch kurzfristiger möglich
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1100
- Gebühren in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.