Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in SRH Wald-Klinikum Gera (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Gastroenterologie, Gertrud von Helft A
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Sehr nettes Team, die immer ein offenes Ohr haben, hier muss man keine Angst haben, Fragen werden sofort ernst genommen und gemeinsam geklärt.
Betreuung einzelner Patienten möglich, hier kann man dann komplett eigenständig arbeiten und den Patienten von Aufnahme bis Entlassung selbstständig betreuen.
Eigener PC-Arbeitsplatz steht immer zur Verfügung.
Chef-Sono Demonstrationen immer früh nach der Frühbesprechung.
Oberärztliche Stationsleitung bespricht am Nachmittag immer!!! die Patienten. Super für Feedback und um sein Arbeiten nochmal zu hinterfragen und auch abzusichern!
Tolles Team, tolle Station, kann ich jedem nur wärmstens empfehlen.
Natürlich gehören Blutabnahmen und Flexülen zum täglichen Geschäft und können einen an manchen Tagen auch bis Mittags beschäftigen, nervig, gehört aber dazu. und wenn man sich ins Zeug legt, hat man hier auf jeden Fall die Möglichkeit ordentlich was zu lernen! Daumen hoch!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 752
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13