Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Bezirkskrankenhaus St. Johann (1/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Der einzige Arzt, der mir etwas beigebracht hat, war der Primar, welcher vor allem ältere Damen mit Harninkontinenz operierte. Ansonsten wird man regelmäßig aus dem Zimmer geschickt, weil die Ärztinnen alleine mit den Patientinnen reden wollen. Man darf keine Sonographie machen und keine Patienten selbst untersuchen oder mit ihnen reden, außer beim Leitung legen. Man kommt aber früh raus, weil man nichts zu tun hat, außer man ist im OP. Durfte 2x (ebenfalls mit Primar) bei einer Sectio assistieren. Kann die Station nicht empfehlen.
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.