Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum rechts der Isar (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 6/11,6/8, Stroke Unit
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Die Neurologie am MRI kann ich ingesamt sehr empfehlen! Auf der 6/11 sieht man so gut wie alle neurologischen Krankheitsbilder, die 6/8 dient vorallem den nicht mehr ganz akuten Schlaganfällen. Unbedingt zu empfehlen sind ca. 4 Wochen auf der Stroke Unit, hier bieten sich an jedem Patienten Untersuchungsbefunde und man lernt dementsprechend detaillierter untersuchen als auf Normalstation. Die Assistenten sind alle sehr jung und (bis auf wenige) sehr nett. Einziger Kritikpunkt bleibt die kaum vorhandene Lehre, ich hatte die erste Hälfte des Tertials keinerlei Fortbildung. Man ist darauf angewiesen, das die Assistenten und Oberärzte hin und wieder etwas mehr Zeit haben zum erklären.
- Bewerbung
- Ich war die einzige PJlerin in meinem Tertial - dementsprechend kann es mit den massenhaften Bewerbungen auf die Neurologie nicht so weit her gewesen sein.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.