Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift (1/2022 bis 4/2022)
- Station(en)
- Allgemein- und Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- - gesplittet in ACH und UCH in gleichen Teilen
- in der ACH gerade sehr unterbesetzt und neue Assistenzärztinnen, als ich da war. Daher kaum Teaching. Das Team an sich hat sonst aber einen guten Ruf
- wer gerne aktiv im OP sein will, wird hier vermutlich eher nicht so glücklich. Man assistiert, darf aber selten selbst etwas machen
- viel Blutentnahmen/ braunülen/ nicht ärztliche Tätigkeiten
- in der UCH besonders wenig Interesse an Teaching
- schaut, ob ihr mehr in die ZNA könnt. Da waren allerdings bei mir sehr oft Leihärzte, daher fand ich es nicht so optimal
- Man kann am Wochenende für die Innere gut bezahlt Blut abnehmen, das ist cool
- das wohnheimszimmer ist klein, aber super Lage und günstig (130€/ Monat)
- in der UCH darf man donnerstags um 12 und freitags um 13 Uhr gehen, die anderen Tage bleibt man bis ca. 17 Uhr
Zugegebenermaßen war es mein letztes Tertial, vielleicht hätte ich es sonst auch anders erlebt….
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53