Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Augenheilkunde in Universitaetsklinikum Greifswald (3/2009 bis 4/2009)
- Station(en)
- B1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Das Team der Station hat mich sehr freundlich aufgenommen.
Der Alltag ist stark strukturiert und man hat die Möglichkeit viel im OP zu sein oder auf Station Patienten aufzunehmen und zu untersuchen, ausserdem müssen Untersuchungsergebnisse nachgefordert und Untersuchungen angemeldet.
Besonders seltene Augenerkrankungen sieht man hier öfter und bei Nachfragen erklären die Aerzte gern und umfangreich Krankheitsbilder und Untersuchungen.
Schade ist, dass während meiner Famulatur die Weiterbildungen ausfielen.
- Bewerbung
- 2 Wochen vorher persönliche Anfrage im Chefarzt-Büro und zusätzliche Email mit meinen Daten
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.