Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Diakonie Krankenhaus Kreuznach (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Allgemeinpädiatrie, Säuglingsstation sowie Kinderintensivstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Mir hat das Tertial im Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach in der Pädiatrie echt viel Spaß gemacht. Als PJler ist man dort sehr gut ins Team eingebunden und kann auch wenn man möchte viel Verantwortung übernehmen und eigene Patienten aufnehmen und betreuen. Man wird aber dazu nicht gezwungen, sodass man sich auch langsam herantasten kann. Generell sind die Ärzte und Ärztinnen sowie die Pflege dort sehr nett und man kann sich immer bei Fragen an sie wenden.
Insgesamt konnte ich in dem Tertial wirklich einiges mitnehmen und kann es nur weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Die Bewerbung lief intern über die Uni Mainz ab, da es ein Lehrkrankenhaus der Universität ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Punktionen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450-500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.