Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Mutterhaus der Borromaeerinnen (2/2022 bis 4/2022)
- Station(en)
- Allgemein und Viszeralchirurgie sowie Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Das Tertial hat mir insgesamt gut gefallen. Die Organisation ist sehr gut und die meisten Leute sind auch echt sehr nett. Man wird auch regelmäßig bei OPs gebraucht, da kann man auch einiges dazu lernen, unabhängig davon, ob man sich für die Chirurgie interessiert oder nicht.
Auf den Stationen wird man leider sehr oft zum Blutabnehmen oder Zugänge legen gebraucht bzw. gefragt, da ist es von Vorteil, wenn noch andere PJler:innen in der Chirurgie sind, mit denen man sich diesbezüglich abwechseln kann. Insgesamt kann ich aber das PJ im Mutterhaus sehr empfehlen.
- Bewerbung
- Die Bewerbung lief intern über die Uni Mainz, da das Mutterhaus ein Lehrkrankenhaus der Uni ist.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 400€
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.