Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Claraspital (12/2021 bis 2/2022)
- Station(en)
- Notaufnahme, OP
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Das PJ im Claraspital kann ich wärmstens empfehlen. Besonders die Arbeit in der Notaufnahme hat mir sehr viel Spaß gemacht, das Team war dort super nett und man konnte eigene Patienten betreuen, da habe ich wirklich sehr viel lernen können. Im OP war es auch ganz cool, da sind die Menschen auch sehr nett, aber da ich länger in der Notaufnahme war habe ich vom OP Betrieb nicht so super viel mitbekommen. Generell ist dort auch alles sehr gut organisiert, es arbeiten dort einige deutsche Ärzte und Ärztinnen, da fällt einem das Einleben nicht schwer. Eine schöne Unterkunft wird gestellt. Leider ist das Essen in der Mensa sehr teuer, dafür aber auch echt lecker. Insgesamt wirklich ein top Tertial, würde es jedem Weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Bewerbung als Initiativbewerbung ca. 1 1/2 Jahre im Voraus.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 900
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.