Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonie Krankenhaus Kreuznach (12/2021 bis 4/2022)
- Station(en)
- ZNA,5D,Funktion, Rheuma,Überwachung/Stroke
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Gute und faire Einteilung durch die Sekretärin. Man kommt gut rum, sieht viel und kann sich gut einbringen. Leider bleiben die unzähligen Blutentnahmen nicht aus und auch auf Station kommt man weniger dazu Patienten zu untersuchen. Stattdessen wird viel organisiert, was eher an Sekretärin-Tätigkeit erinnert ( was vermutlich in anderen Kliniken genauso so ausschaut).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.