Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Inselklinik Fehmarn (8/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Schmerzmedizin
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Man kann sehr viel im Sommer auf Fehmarn machen und ich konnte sehr locker entscheiden, wann ich komme und gehe. Das lag vor allem daran, dass sich niemand für mich verantwortlich gefühlt hat oder interessiert hat. Ich durfte sehr sehr wenig selbstständig machen und überwiegend bei allem zu schauen. Die Schmerzklinik ist eben viel mit Anamnesegesprächen und und Briefschreiben beschäftigt.
Man kann einen guten Einblick in die Physio, Ergo, Kunst und Sporttherapieangebote bekommen.
Ich war manchmal auch in der Notfallambulanz, die aber wegen der beschränkten Möglichkeiten auf der Insel im allerschlimmsten Fall nur einen eingelaufenen Dorn aus dem Fuss holen müssen. Alle anderen PatientInnen müssen aufs Festland.
Zum Kiten und Baden trotzdem super!
- Bewerbung
- 6 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53