Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (7/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- Praxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Meine Hausarztfamulatur in der Gemeinschaftspraxis Dr. Böttcher hat mir sehr gut gefallen. Alle Ärzte und Schwestern sind sehr nett und erlären meistens auch viel. Man kann sagen, was man unbedingt lernen möchte und dann bemühen sie sich, das zu ermöglichen. Ich habe frühs immer mit Blut abgenommen, was schon immer einige Patienten waren, aber dadurch eine gute Übung und vor allem für Anfänger super, weil die Schwester total geduldig erklärt und behilflich ist. Danach bin ich mit in die Sprechstunde gegangen und habe zugehört und mituntersucht, natürlich ist das mal mehr, mal weniger spannend. EKGs habe ich dann auch selber geschrieben, nachdem es mir gezeigt wurde. Man kann auch immer mit auf Hausbesuche fahren (muss man aber nicht), meistens Mittags wenn die Praxis zu ist oder nach der Sprechstunde. Ich kann euch die Praxis auf jeden Fall empfehlen um einen guten Einblick in die typische hausärztliche Tätigkeit auf dem Land zu erlangen.
- Bewerbung
- per Telefon, ca. 2 Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07