Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Krankenhaus Muenchen Harlaching (4/2009 bis 5/2009)
- Station(en)
- 4a
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- In der Neurologie im KH Harlaching gibts für PJ ler jede Menge zu sehen und zu lernen. Jeder PJ ler wird fest einer Station, welche im Übrigen auch Intensiv oder Stroke Unit sein kann zugeordnet und man wird fest in den Stationsalltag integriert.Hierbei bemühen sich die Assistenten und auch die Oberärzte sehr um die Studenten, so dass die Neurologie in recht kurzer Zeit deutlich greifbarer und verständlicher wird und total viel Spass macht. Durch die zahlreichen Möglichkeiten der Rotation in Aufnahme, Frühreha, Diagnostik sowie Intensivstation kann man auch alle Bereiche der Neurologie kennenlernen und wird überall in seinem Bestreben etwas zu lernen unterstützt. Einzigen Manko ist die relativ lange Arbeitszeit, dafür bekommt man aber 3 Wochen lernfrei am Schluss.
Alles in Allem ein sehr lehrreiches PJ Tertial für alle neurologisch Interessierten, aber auch fleißigen Studenten, die sich von der ein oder anderen Überstunde nicht abschrecken lassen.
- Bewerbung
- Sehr frühzeitig 6 Monate bis 1 Jahr vorher Bewerbungsschreiben bei Frau Kunze einholen, dann klappt´s ganz sicher.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2