Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Schwarzwald-Baar Klinikum (2/2009 bis 4/2009)
- Station(en)
- c2 gastro schwenningen
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- ein toller einstieg ins pj und auch im verlauf eine gute entscheidung. endlich als (fast) richtiger arzt arbeiten mit eigenem zimmer (drei betten), für das alles (d.h. untersuchungen anmelden, visite machen, briefe schreiben) selbst gemacht werden musste. trotzdem sicherheit durch sehr erfahrenen stationsarzt. jederzeit besuch der endoskopie möglich, ultraschall auch selbstständig machbar.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2