Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Franziskus-Hospital (5/2022 bis 5/2022)
- Station(en)
- OP, Intensiv, Schmerztherapie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Also kurz vor ab: die Ärzt:innen auf Station sind wirklich super nett, die Stimmung ist klasse, man wird zugeteilt (2 Wochen Zentral OP, 1 Tag Prämedizin, 2 Tage Schmerztherapie, 2 Tage Intensiv, 1 Woche HNO).
Allerdings konnte ich die ganzen übertrieben guten Bewertungen hier auf der Seite nicht so 100% nachvollziehen. Es gibt Ärzt:innen die einen sehr viel machen lassen (alleine intubieren, Einleitung selbst leiten mit Dosierungen etc, das Protokoll selbst ausfüllen, Viggos legen, Team Time Out leiten), aber eben auch viele die einen gar nichts machen lassen. Ich glaube man kommt erst nach zwei Wochen so richtig rein und weiß bei wem es sich lohnt mitzugehen und bei wem nicht, meine vierte Woche hier war mit Abstand die beste. Ich würde sogar fast behaupten, eine zwei Wochen Famu hätte sich nicht gelohnt.
Also ja: man darf viel selbst machen. Aber ich glaube in den ersten zwei Wochen durfte ich drei mal intubieren insgesamt, weil dann doch irgendwas ist, „ne bei dem geht es nicht“, „hier ist es leider kritisch“ etc. obwohl ich auch immer sehr betont habe, dass ich gerne viel machen möchte.
Vielleicht bin ich auch mit zu hohen Erwartungen reingegangen, weil die Bewertungen hier auf der Seite so gut sind. Aber auch eine Freundin, die paar Wochen zuvor hier famuliert hat, hat das gleiche berichtet: schon gut, aber jetzt nicht super besonders.
Ein Vorteil bei mir war außerdem, dass ich zum Teil die einzige Famulantin war (oder höchstens zu zweit), was einem die Freiheit gibt, viel zwischen OPs zu springen bzw. sich die Lieblingsärztin rauszusuchen ;)
Also falls man nicht auf die Semesterferien angewiesen ist, kann ich das nur empfehlen, sonst steht man hier mal schnell mit fünf anderen.
- Bewerbung
- 3 Monate zuvor, allerdings war das bei mir auch außerhalb der Semesterferien
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73