Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Schwarzwald-Baar Klinikum (5/2009 bis 5/2009)
- Station(en)
- 3a kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- hoch spezialisierte abteilung (elektrophysiologie, kardio mrt) aber auch viel durchgangsverkehr. wegen der vielen herzkatheter auf manchen stationen bis zu 8/9 aufnahmen am tag. eine breite internistische ausbildung ist nicht zu erwarten, aber bei kontakt zu lehrfreudigen ärzten (v.a. oa k./m.) ist der lerneffekt doch sehr hoch. möglichst aktiv zeit schaffen in den funktionen (herzkatheter, echo, schrittmacherimplantation) vorbeizuschauen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73