Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Klinikum Kemperhof (9/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Nette Atmosphäre in der Abteilung
PJler erklären viel und lassen einen viele Aufgaben übernehmen
Mitarbeit im OP jederzeit möglich und auch Übernehmen von praktischen Tätigkeiten (Annaht Drainage, Wundverschluss,...)
Stimmung auf Station und im OP gut
Lehre durch Oberärzte gut; sind gewillt viel zu erklären, jedoch abhängig vom Oberarzt
Kontakt zu Assistenzärzten eher geringer, dafür aber viel Kontakt zu Oberärzten
viele selbstständige Arbeiten (von Visiten-Dokumentation, Verbandswechsel, Briefe schreiben, Braunülen legen,
Patientenbesprechungen, TuKo-Vorstellung, Mitarbeit im OP)
- Bewerbung
- 2-3 Monate im Voraus
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.