Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Chirurgie in Klinikum Mutterhaus der Borromaeerinnen (3/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Notfallaufnahme Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Super Betreuung durch Assistenzärzte in der Notaufnahme
Fachärzte und Oberärzte weniger zur Lehre verfügbar, da auch nicht in Notaufnahme anwesend
Übernahme aller praktischen Tätigkeiten (Wundverschluss, Gipsanlage, Abszesseröffnungen, Punktionen, kleine Eingriffe, Assistenz bei Thoraxdrainage)
Bei zeitlichen Engagement des Famulanten auch Mitarbeit auf Station
Team, sowohl Pflege als auch Ärzte, sehr gut.
Viele eigenständige Arbeiten (Briefe, Anforderungen Untersuchung, Blutabnahme, Braunüle legen, Patientenaufnahme, Patientenbesprechung)
Keine Langweile durch Nicht-Beschäftigung
Mitarbeit im OP wurde leider nicht richtig ermöglicht und gefördert.
Kein Einblick in Innere, da Notaufnahme internistisch und chirurgisch zwar örtlich zusammen, aber organisatorisch getrennt.
- Bewerbung
- 2-3 Monate im Voraus
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13