Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (5/2022 bis 7/2022)
- Station(en)
- Allgemein neurologische Station C1.2, Stroke Unit
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Der Tag beginnt um 7:30 auf der Station, hier müssen sich alle KPJler einfinden. Bis 8:00 passiert generell wenig bis nichts, selten sind Aufnahmen vor 8:15 vor Ort. Um 8:00 Morgenbesprechung, dann Aufnahmen und Visite. Ambulanz oder Stroke Unit nur in Absprache mit der Stationsärztin, die auch bei keinerlei Beschäftigung der Meinung ist dass KPJler eigentlich immer auf der Station bleiben sollten. Journaldienste werden von ihr ebenso nicht gerne gesehen, Urlaube müssen mit der Stationsärztin abgesprochen werden, diese gibt sie jedoch selten frei, da ihrer Meinung nach die Station chronisch ärztlich unterbesetzt ist (was nicht der Fall ist, meist mind. 2 TurnusärztInnen auf der Station). Viel Micromanagement.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.07