Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Asklepios Klinik Barmbek (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 3 A
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Man muss einfach Glück haben: hatte einen entspannten Vorarbeiter-Assistenzarzt mit dem ich zusammen die Kurzlieger-Station betreut habe. Dabei viel Bürokratie, weil permanente Durschleusung, aber eigentlich perfekt, um den Stationsalltag mit Visiten, Briefe schreiben zu lernen, ständig neue Patienten aufzunehmen und dabei eigene Diagnosen zu erstellen. Praktisch aber nicht so gut: privater Träger=hohe Systematisierung:wenig Punktionen für den PJ, Sonos und Endoskopie fest in Oberarzt Hand!Unterricht fand regelmäßig statt und der 2 wöchige Notaufnahme-Teil war ne gute Abwechslung. Wer praktisch schon viel kann, dem aber die bürokratische Routine fehlt, ist hier gut aufgehoben.
- Bewerbung
- ca. ein Jahr im Voraus
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2