Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Dresden (2/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- S1 (Allgemeinstation)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ausgezeichnete Station mit vielen praktischen und theoretischen Lernmoeglichkeiten, sehr netten Assistenzaerzten und einem freundlichen Pflegeteam.
Die taeglichen Patientenaufnahmen am Vormittag und um 14 Uhr folgender OA-Vorstellung bei Prof. P. gehoeren zu den lehrreichsten Erfahrungen meines gesamten PJ.
Zusaetzlich mittwochs PJ-Seminar.
Insgesamt deutlich ruhiger als auf der SU/S2.
Lerntage (1 Woche) sollen am Tertialende gebuendelt genommen werden.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27