Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Friedrichshafen (11/2021 bis 1/2022)
- Station(en)
- Allgemein-Ch, Gefäß-Ch, Ortho/Unfall-Ch
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Klinik für Allgemein-Ch / Viszeral-Ch.:
Sehr nettes, junges und motiviertes Team. Der Chefarzt ist für die PJler zuständig und immer ansprechbar. Man darf überall dabei sein. Je nach Operateur und Zeitdruck ist im OP auch mal mehr als nur Haken halten möglich (z.B. Naht), aufgrund von einigen Krankheitsausfällen durfte ich auch mehrmals 1. Assistentin sein und z.B. die Kamera führen. Wer motiviert ist und sich einbringt hat hier ein gutes Tertial, auch wenn man kein Chirurg werden möchte.
Klinik für Gefäß-Ch.:
Nur eine Assistenzärztin, restliches Team Fach- und Oberärzte. Man ist meist nur kurz in der Abteilung eingeteilt. Gut um einen Einblick zu bekommen. Das "Team-Gefühl" und die Lust auf PJler fehlt meiner Meinung nach etwas.
Klinik für Orthopädie & Unfall-Ch.:
Auch ein nettes Team. Neuer, junger und motivierter Chef. Hilfe im OP wird gerne gesehen, aber relativ viel Haken halten. Ansonsten verbringt man viel Zeit in der Notaufnahme, wo man selber viel machen darf (Anamnese, körperliche Untersuchung, kleinen Wunde nähen, FAST-Sono, etc.) oder (wenn nichts los ist) auch mal früher gehen darf und das schöne Wetter im Strandbad genießen kann ;-).
Kleidung und Spind vorhanden. Kein PC-Zugang, kein PJ-Tag aber dafür viel und guten Unterricht - auch in anderen Fächern (Anästhesie, Kardio, Gastro, Päd, Gyn, Mikrobiologie und eben Chirurgie).
Essen wird mit 4,30 € / Tag bezuschusst.
Gehalt: 300 €, wer nicht im Personalwohnheim wohnt, bekommt noch mal 338 € Wohngeldzuschuss (= 638€).
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Poliklinik
Gipsanlage
Briefe schreiben
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300€ (+ 338€)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4