Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Notfallmedizin in Hanse-Klinikum Stralsund (5/2022 bis 7/2022)
- Station(en)
- Notaufnahme – Innere Tertial
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Im HELIOS Klinikum Stralsund verbringe ich derzeit mein PJ Tertial für die Innere Medizin. Die Rotation in die Notaufnahme war sehr lehrreich. Ich habe spannende Erfahrungen sammeln dürfen, da man komplett ins Team integriert wird. Man arbeitet mit Rücksprache der Oberärzte/Assistenzärzte und der Chefärztin sehr selbstständig und bekommt eigenständige Patienten zugeteilt. Diese betreut man von der Übergabe des Rettungsdiensts bis zur Verlegung auf Station. Man darf Drainagen legen, Medikamente aufziehen, Wunden nähen, reanimieren, intubieren etc. Natürlich alles unter Anleitung und Betreuung eines Arztes.
Oft sind auch zusätzlich nette Famulanten da.
Ich kann die Rotation in die Notaufnahme nur empfehlen.
- Bewerbung
- PJ Portal
Als Famulant locker 2 Jahre im Voraus oder spontan auf Glück,
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Punktionen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1