Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Lahn-Dill-Klinikum Wetzlar (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Medizinische Klinik 1
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro/Contra
- guter PJ Unterricht, außer EKG, da gab es keine Basics zuvor erklärt die einem den Einstieg erleichtert hätten, hauptsächlich seltene Diagnosen
- Möglichkeit körperliche Untersuchung und Aufnahmen zu machen (machen zu müssen!) danach leider auch kein Feedback, muss halt im System stehen und jemand muss es machen
- je nachdem welche Assistenzärzte grade arbeiten (relativ großes Team und sehr viel Wechsel) ist es sehr angenehm, bis weniger oder garnicht
- Kontakt zu Oberärzten war nicht sehr freundlich, teaching mit einer Außnahme überhaupt nicht
- Chef hat sich überhaupt keine Zeit genommen, kannte meinen Namen auch zum Ende nicht und war überhaupt desinteressiert
- abgesehen davon hatte man auch kaum eine Chance OÄ oder CA kennenzulernen, da man meist erst spät zur Visite dazukommen konnte und Blutabnehmen morgens von 8:30-9:30 die Aufgabe war (nicht selten 15+ Patienten)
- Bewerbung
- 4-5 Monate
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87