Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Ilmkreis-Kliniken (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- GaVis
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Das gastroenterologische Ärzteteam ist sehr nett und engagiert. Ich habe mich stets gut aufgehoben gefühlt. Der Oberarzt Dr. Loracher hat regelmäßig im Gespräch neue Ziele/Wünsche/Kritik erfragt und war für jede Frage offen. Auch hat er einmal pro Woche eine Fortbildung mit Fallbeispielen, praktischen Übungen und Tipps für praktische Prüfungen gehalten, wo er auf Wünsche und Anregungen individuell einging.
Auf der Station konnte man seine Fertigkeiten in Flexülen legen, Blut abnehmen, Untersuchungstechniken, Patienten aufnehmen, Arztbriefe schreiben und vieles mehr erweitern. Alle standen einem immer beratend und unterstützend zur Seite.
Auch hat man einen guten Einblick in die Funktionsdiagnostik erlangt und konnte auch dort zB beim Ultraschall mituntersuchen.
Das Mittagessen wurde von der Klinik täglich kostenfrei in der Cafeteria gestellt.
Insgesamt habe ich mich sehr wohl gefühlt und viel vom ganzen Team lernen können.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Punktionen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- Ca 850
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.