Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in St. Willibrord Spital Emmerich/Rees (3/2022 bis 4/2022)
- Station(en)
- 2B, 3A, 5C
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Das Emmericher-Spital hat einen besonders guten Ruf am unteren Niederrhein. Besonders die chirurgischen Fächer haben eine hoher Expertise und es werden durchaus große und komplizierte OPs durchgeführt (Empfehlung auch für die UCH, ORT, Wbs-Chir.!). Die ACH besteht aus einem kleinem Team welches durch erfahrene Leitungspositionen und junge OA/Ä optimal ergänzt wird. So findet sowohl auf Station durch die AA/Ä als auch im OP durch die FA/Ä eine super Ausbildung statt. Ich durfte: Pat. selber untersuchen (prä- und postop.), Briefe/Visiten selber u. Aufsicht schreiben, OP-Berichte verfassen/gegenlesen, Blutentnahme, Viggos legen, in der Ambulanz helfen bei Aufnahmen und Post-OP-Kontrollen, Schallen, Anamnese und Aufklärungen unter Aufsicht machen, im OP assistieren und auch mit-operieren (auch bei großen Eingriffen sowie MIC), mitgehen zu Rö-Besprechungen und Tumorboards.
Die Ärtz:innen sind jederzeit freundlich und entspannt, erklären auf Nachfrage alles und auch wiederholt. Gerade die erfahrenen OÄ erklären auch gerne Anatomie bei den OPs, was enorm hilfreich ist!
Absolute Empfehlung!
- Bewerbung
- Bewerbung am besten an das Sekretariat der ACH (Fr. Krebber-Nürnberg). Diese regelt alles weiter: Essensgutschein, Spint, Schlüssel, Kittel&Hosen&Kasak, eigenes Telefon und ab 4 Wochen auch ein ORBIS-Zugang!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.