Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Lukaskrankenhaus (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Gastro, Kardio, Intensiv, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- PRO:
- Rotation (8 Wochen Kardiologe: 1-2 Wochen Intensiv und CPU möglich, je nach Wunsch; 8 Wochen Gastro: 1-2 Wochen ZNA möglich, Freiwillige Rotation Palliativstation oder Geriatrie)
- junges Ärzte-Team
- PJ-Studenten sind sehr willkommen
- eigene Patientenbetreuung möglich
- eigene Verantwortung
- Praktische Fähigkeiten (Sono, Art. Blutabnahmen, Punktionen (Aszites, Pleura), Kardioversion, ZVK (auf Intensiv))
- PJ-Vorlesungen
- Gute Betreuung durch die Personalabteilung und den PJ-Beauftragten
- umsonst Frühstück in der Gastro
CONTRA:
- Anfahrt
- viele Blutentnahmen (Stationssekretärinnen in der Gastro helfen nicht, in der Kardiologie teilweise)
- Vorbefunde organisieren
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4