Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinik Innsbruck (1/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super Monat auf der Notfallaufnahme der Kinderklinik. Als KPJs konnten wir selbstständig oder gemeinsam mit den Ärzten Anamnese und Status machen und danach dem Oberarzt vorstellen. Es wurde sehr viel erklärt und es war schön viel selbst machen zu können und nicht zu viel Zeit nur mit passivem Beobachten zu verbringen. Auch die Stimmung fand ich gut. Einen Tag pro Woche verbrachten wir in der Rheumasprechstunde bei unserer Mentorin - das war auch ein spannender Einblick und es wurde uns sehr viel erklärt.
Klare Weiterempfehlung!
- Bewerbung
- 1/2 Jahr im Vorhinein über Portal der MUI
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33