Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Allgemeines Krankenhaus Wien (9/2022 bis 11/2022)
- Station(en)
- 19I
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- - coole und nette Assistenzärzte welche mit der Pflege die gute Bewertung der Station geben.
- nettes Pflegeteam und zeigt dir immer gerne was du brauchst
- einige Assistenzärzte machen während oder nach der Übergabe deiner Aufnahme sehr coole Hinweise (du wirst sicher was mitnehmen)
- keiner stellt sich leider bei dir vor und macht eine kleine Runde oder Einschulung über die Station und deine Aufgaben.
- du machst nichts anderes als Aufnahmen welche Stundenlang dauern (ausführliche Anamnese, Dekurs verfassen, Aufklärungen, EKGs, Venflon und Blutabnahme…etc)
- du siehst keine Oberärzte
- du kannstwegen Aufnahmen keine Visite mitgehen
- manchmal bis 18 Uhr bleiben
- keine freie Tage
- die ersten 4 Wochen waren auf der Intensivstation 13H3 und es war dort Klasse.
- du bleibst öfter länger als die Ärzte selbst (gesetzlich soll es nicht länger als 7 Stunden sein)
- die schlechte Note ist wie gesagt nicht wegen den Ärzten sondern wegen der schlechten Organisation der Stationsleiter und den Oberärzten die die KPJler als billige Arbeitskraft sehen und denen nicht anbieten was sie bekommen sollen.
- keine Fortbildungen, keine Selbststudiumzeit, keine andere Tätigkeiten als Aufnahmen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 550 Netto
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.