Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Augenheilkunde in Helios Klinikum Erfurt (2/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- Augen 1
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Die schönste famualtur überhaupt. Alle geben sich viel viel Mühe immer etwas Neues zu zeigen, zu erklären, selbst machen zu lassen. Jeden tag neue Herausforderungen, aber ungezwungen (man kann es auch gern mal verweigern wenn man sich nciht traut). Alles sehr unkompliziert und freundlich, gemeinsames Essen gehen und Kaffee trinken am morgen und teils nachmittag stärkt den Teamzusammenhalt anscheindend sehr. Einziges Kontra: Kein eigener Schrank o.ä., aber man fand immer ein sicheres Plätzchen für seine Sachen! Sehr, sehr, sehr zu empfehlen! :-)
- Bewerbung
- Einfach anrufen und Zeitraum nennen, manchmal reicht es auch kurz vorher, sicherer aber so 1-2 Mo vorher (denk ich)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.