Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Frauenfeld (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- Allgemein-/Viszeral-/Gefässchirurgie und Traumatologie
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Pro:
- regelmässige Rotationen über die Notaufnahme (früh und Spätdienst): dort eigenständiges Arbeiten, Routine in Wundversorgung und sterilem Arbeiten, Diagnostik, Anamnese und Untersuchung
- selbständige Einteilung des Unterassistenten-Dienstplans; in Absprache mit den Anderen UAs sind auch kurzfristige Änderungen möglich
- Gehalt: 1300 Franken + Wochenendzuschlag und Pikettdienste
- gute Organisation
- Einblicke in OPs aus dem Spektrum der Viszeralchirurgie/Gefässchirurgie/Traumatologie/Orthopädie
- bezahlbares Wohnheimzimmer (400 Franken) mit Dachterrasse!!
- alles in allem nettes Team, relativ angenehme Stimmung im OP
Kontra:
- je nach Anzahl der UAs viele Wochenenden mit Diensten blockiert; dafür gibt es jedoch Kompensationstage, die man unter der Woche nehmen kann
Tipps:
- Frauenfeld ist ein kleiner Ort mit 20.000 Einwohnern, das Spital liegt am Rand der Stadt. Es ist weit bis zu den Bergen, man kann an den Bodensee oder nach Zürich fahren, mit Öffis dauert das jedoch ca. 1 h und direkt in der Umgebung ist es sehr ruhig. Ein Auto ist für Ausflüge von Vorteil, ansonsten lohnt sich die Halbtax (bzw. Schnupperhalbtax).
- Ist man länger als 90 Tage in der Schweiz, muss man sich beim Ausländeramt registrieren; das geschieht vor Ort in Frauenfeld, die Anmeldung kostet ca. 100 Franken.
- Bewerbung
- ca. 2 Jahre im Voraus per Mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1300 Franken
- Gebühren in EUR
- 100 (Kaution)
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33