Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Nikolaus Stiftshospital Andernach (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- Innere 1-3, Funktion, Palliativ, Intensiv, ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- ALLE in diesem Krankenhaus sind darum bemüht, dass man sofort Teil des Teams ist. Sehr flache Hierarchie. Man hat nie das Gefühl, lästig zu sein, man hat völlig freie Hand, sich alle Bereiche der Abteilung anzusehen und dort länger zu bleiben, wofür man sich besonders interessiert. Der Unterricht ist super und findet fast immer statt. Es gibt Frühstück und Mittagessen frei und Fahrtkosten erstattet, einen Parkchip erhält man auch.
Alle Untersuchungen/Eingriffe werden immer erklärt, unter wirklich guter Anleitung darf man sehr viel selbst machen. Man ist immer willkommen!
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.