Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik (3/2022 bis 4/2022)
- Station(en)
- B1 - Arthroskopische Chirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Die Stimmung ist recht gut und locker, gerade im OP sind alle eher entspannt drauf. Leider habe ich mich aber als Famulant ein wenig alleine gelassen gefühlt. Ich hatte keinen richtigen Ansprechpartner und man wusste auch nicht so richtig, wohin mit mir. Man wird im OP v.a. zu den Operationen seiner Station zugeteilt, im Prinzip macht man jedoch unbezahlt den Job einer studentischen Hilfskraft. Dienstags darf man in der sporttraumatologischen Ambulanz den Ärzten über die Schulter schauen. Prinzipiell war die Stimmung sehr gut. Die Klinik hat sehr viele junge Assistenzärzt*innen, die jedoch alle auch sehr beschäftigt sind und daher insgesamt auch nicht allzu viel Zeit für Famulanten haben. Wenn jedoch die Zeit da ist, erklären sie auch Dinge oder lassen einen nähen. Die Öberärzt*innen sind recht entspannt, weshalb das Klima insgesamt stimmt. Leider ist die Organisation für Famulanten nicht so gut, weil man, wie oben dargestellt, nicht wirklich einen Ansprechpartner hat, was recht hilfreich wäre.
- Bewerbung
- Bewerbung circa ein 3/4-Jahr im Voraus. Wollte eigentlich in die Ambulanz, habe dann aber die Stelle in der Sporttraumatologie angeboten bekommen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6