Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Klinikum Garmisch-Partenkirchen (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- 3A
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- 2 Studientage / Monat.
Nach getaner PJ-Arbeit am Morgen (Blutentnahmen, VIGOs, Sonos auf Station, ...) hat man in der Gestaltung seines Kliniktages recht freie Hand. Im OP ist man stets willkommen und es werden ausreichend Möglichkeiten geboten, Nähen zu üben. Aufnahmen und Aufklärungen in der Ambulanz oder aber Dienste mitmachen wird einem ebenfalls alles ermöglicht.
Die Abteilung hat ein super nettes Team, ich persönlich habe mich sehr wohl und wertgeschätzt gefühlt.
Lediglich das Personalwohnheim war zu meiner Zeit aufgrund umfangreicher Umbaumaßnahmen mit reichlich Baulärm zeitweise schwer auszuhalten! Für alle, die nach mir kommen, hoffe ich auf schöne, frisch renovierte Zimmer OHNE Baustelle.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2