Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Deutlich unhierarchischer als in Deutschland (selbst in der Unfallchriurgie). Als Unterassistent in der Unfallchirurgie viel auf Station eingebunden, da dort nur 2 Assistenzärzte für sehr viele Patienten sind. Man kommt aber auch an 1-2 Tagen/Woche in den OP und kann je nach OP auch assistieren und manchmal zunähen. In der Thoraxchirurgie noch mehr OP-Zeit möglich, da relativ wenig Stationsarbeit. Insgesamt beide Fachrichtungen ausgesprochen nett, wobei natürlich der Ton in der Unfallchirurgie etwas ruppiger ist als in der Thoraxchirurgie. Gehalt ist gut, aber das Personalwohnheim kostet wiederum 650 CHF, es bleibt also nicht viel übrig. Verglichen zu anderen Züricher und Schweizer Kliniken sind am USZ ausgesprochen viele PJler, weshalb man auf jeden Fall viele Leute für die wochenendliche Freizeitgestaltung findet.
- Bewerbung
- Über 2 Jahre vorher beworben, war dann kein Problem
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- mind. 1000 CHF
- Gebühren in EUR
- 50 CHF (Pfand) Schlüsselkarte
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.