Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Werner-Forssmann-Klinikum (1/2022 bis 4/2022)
- Station(en)
- ACH und UCH
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Positives:
+ gute Gehalt
+ Wohung über Krankenhaus vormittelbar, kostet dann ca. 400€
+ zum allergößten Teil sehr nette ÄrztInnen
Negatives:
- keine Beachtung des Logbuchs
- Auf Station keine Lehre oder Fortbildung eingeplant
- Nachfragen werden je nach Arzt sehr kurz und lustlos beantwortet
- keine examensrelevanten Themen im 1x wöchentlichen Unterricht
- Kantinenessen ist sehr teuer und größtenteils nicht besonders ansprechend
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Poliklinik - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 680
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53