Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Vitos Klinikum (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- Krisenintervention, Traumafolgestörungen, Tagesklinik Martinshof
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- -Sehr enge und ausführliche Betreuung durch engagierte Stationsärzte
-Regelmäßige Gespräche mit dem zuständigen OA
-Regelmäßiger Unterricht, Beginn mit Grundlagen, so ist auch ohne Vorwissen ein gutes PJ möglich
-Auf Wunsch Betreuung eigener Patienten möglich, mit Vor- und Nachbesprechung des Patientengesprächs. Hier auch möglich selbst Diagnostik (z.B. Lebenslinie, auslösende Ereignisse, Psychopathologischer Befund, etc.) zu Betreiben sowie Therapiegespräche zu führen. Ebenso eigenständige Auswahl der passenden Pharmakotherapie mit Patient und OA
-Regelmäßiger Besuch anderer Stationen zur OA Visite, auch hier wird sich viel Zeit genommen um Patienten und Krankheitsbilder zu besprechen
-Auf Wunsch kann man selbst Arztbriefe schreiben und mit den Stationsärzten oder OA besprechen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13