Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Martin-Luther-Krankenhaus (11/2021 bis 1/2022)
- Station(en)
- Plastische
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Das Team der plastischen Chirurgie ist echt herrlich! Das Arbeitsklima ist wirklich besonders gut und man wird als PJler direkt gut aufgenommen. Man darf schnell mit an den Tisch und wenn man interessiert ist kann man dort echt etwas mitnehmen.
Morgens Blut abnehmen gehört natürlich dazu, das hält sich allerdings regelmäßig in Grenzen, sodass man schnell in den Saal kann und jede Menge spannender OPs sehen kann.
Rund um gute Zeit und nur zu empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13