Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in DRK Kliniken Berlin Koepenick (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- 2b, IMC, Gefäßchirurgie, OP
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Als ich in dieses Tertial startete, stand meine zukünftige Fachrichtung schon fest und Chirurgie war für mich ein Pflichtfach. Das änderte sich sehr schnell. Das ärztliche und pflegerische Team ist super nett und immer bemüht, einem so viel wie möglich zu zeigen und beizubringen. Man hat täglich eine Frühbesprechung mit Röntgendemo, an der Pj´ler immer teilnehmen. Man bekommt alles gut erklärt und somit wird man etwas sicherer in der Bildgebung. Selbstverständlich nimmt man Blut ab, was aber sehr gut ist um die Patienten kennenzulernen und die Blutentnahme und Flexülen legen zu festigen. Meist geht es dann nach der Frühbesprechung in den OP. Die Pj´ler teilen sich selbständig untereinander ein. Man bekommt viel gezeigt und erklärt. Einmal pro Woche findet Pj-Unterricht statt. Es ist fachübergreifend und sehr gut aufgebaut. Dem Chef ist es sehr wichtig die Pj´ler mit ins Team zu integrieren. Zu Abteilungsfeiern wird man immer mit eingeladen. Alles in allem ein sehr gutes Tertial.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 350,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07