Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Hospital zum Heiligen Geist Frankfurt (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Internistische Normalstation, ZNA, ITS
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Zu Beginn des Tertials waren wir 7 Wochen nur zu zweit (2 Plätze aus unserer Kohorte waren nicht belegt und von der vorherigen Kohorte waren alle 4 Plätze nicht belegt).
Es wurde dennoch großer Wert auf Lehre und Anleitung gelegt. Chef-, Ober- und Assistenzärzte haben uns stets die Möglichkeit gegeben mit auf Visite zu kommen, sind ausgiebig auf unsere Fragen eingegangen. Wir konnten regelmäßig mit zum Sono und durften dort in der Regel zuerst selbst einen Untersuchungsdurchgang machen. Dabei gab es dann auch direkt Feedback.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.