Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Elblandklinkum Meissen (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- Neurologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Sehr angenehmes und bemühtes Team und Lernen in guter Arbeitsatmosphäre. Man darf sich sehr frei entscheiden, was man im Fokus lernen möchte.
Es gibt eine Stroke Unit, eine Station für Akute neurologische Fälle, eine elektrophysiologische Untersuchungsabteilung, die Notaufnahme und eine Station mit Fokus auf Parkinson-Patienten. Die Krankheitsbilder waren viel diverser, als ich es von einem Krankenhaus "etwas außerhalb" erwartet hätte.
Der Arbeitsweg aus Dresden ist gut machbar, mit S-Bahn und Fahrrad.
Man wird täglich in die Visiten eingebunden und kann sehr ungezwungen Fragen stellen und mitdiskutieren. Es gibt täglich eine Röntgen-Konferenz, in der Bildgebungen interdisziplinär besprochen werden. Man kann sich in der Aufnahme von Patient*innen, Untersuchungen, Briefe schreiben und Liquorpunktionen einbringen und wird sehr wertschätzend eingebunden.
Ein sehr zu empfehlendes Tertial!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Braunülen legen
EKGs
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.