Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Neuperlach (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- Onkologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- war echt nett und abwechslungsreich und sehr schnell vorbei irgendwie.
auf station hätten sie ein bisschen mehr erklären können.
--> der vorteil der onko - man kann viel selber machen: z.b. aszites- und pleurapunktion, vorher sonokontrolle, KM-punktion, erst zuschauen, später auch selbst machen!!
--> im haus gab es die möglichkeit zur teilnahme an einem sonokurs, der eigentlich für ärzte und damit sehr teuer war. die studenten konnten als "zu untersuchende und kaffeezubereiter (in den pausen)" kostenlos dran teilnehmen - das war SUPER!!! (MED 3)
--> super geriatrie station!!
--> sehr interessant auch die je eine woche notaufnahme und röntgen.
- Bewerbung
- bin nach münchen gewechselt, hatte nur infor durch pj-ranking und diverse foren - und alle meine erstwünsche haben problemlos geklappt.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.