Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Hanse-Klinikum Stralsund (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- 3C
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP, Station
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Es gibt in Stralsund Allgemein-, Gefäß- und Unfallchirurgie (an zwei Tagen pro Woche auch Plastische, der OA ist total nett, erklärt sehr viel undlässt einen viel machen, das lohnt sich unbedingt), wenn man möchte darf man in alle oder nur in zwei Bereiche rotieren. Besonders in der Allgemeinchirurgie sind PJler fest im OP eingeplant, das bedeutet natürlich (wie sollte es anders sein) in erster Linie Haken halten, aber nach einiger Zeit oder wenn man fragt darf man im OP auch andere kleinere Dinge tun die übers reine halten hinausgehen. Die meisten OÄ sind sehr freundlich, man kann sie alles fragen und sie nehmen sich Zeit zum Erklären. Es gibt sowohl kleinere Standardeingriffe wie auch größere Tumorchirurgie, man kann echt einiges sehen.
In der Gefäßchirurgie bekommt man mehr vom Stationsalltag mit, inklusive chirurgischer Wundversorgung, Briefe schreiben und eigene Patienten aufnehmen.
Man darf mit in die Notaufnahme gehen und auch bei den Sprechstunden der OÄ dabei sein.
Morgens gibt es Blutentnahmen und Flexülen, allerdings nie so viele, dass man ewig damit beschäftigt ist, danach Frühbesprechung und anschließend OP/Visite. Nachmittags ist die Röntgenbesprechung.
Ich hatte initial gar keine Lust auf Chirurgie, aber nach dem Tertial hab ich die OPs tatsächlich vermisst.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.