Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Spital Rheinfelden (4/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- Gyn
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- Im GZF Rheinfelden habe ich mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Das ganze Spital grüsst sich freundlich auf den Gängen. Auf der Gynäkologie wurde ich gefordert, aber nie überfordert. Man durfte viel mitgehen, mitmachen und selber machen. Es gab fixe Aufgaben, die erledigt werden mussten, somit hatte man sicher immer etwas zu tun. Morgens ging man auf Visite und danach war man im OP eingeplant und durfte viel assistieren. Nachmittags half man auf der Station mit Drainagenziehen, Wunderversorgung etc. Das gemeinsame (mit MPA, OA, CA) Mittagessen im schönen Garten des GZF kam nie zu kurz. Der Kontakt zur Pflege und zu den Hebammen war sehr gut und auf Augenhöhe.
- Bewerbung
- Bewerbung 1 1/2 Jahr im Voraus, schnelle Antwort, sehr organisiert,
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
- Gehalt in EUR
- ca. 1000
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1