Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Helios Klinikum Erfurt (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- 16
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Ich hatte wirklich eine coole Zeit auf der Allgemeinchirurgie! Obwohl ich nur 6 Wochen dort verbracht habe, konnte ich sehr viel mitnehmen. Auf Station erledigt man die üblichen PJler Aufgaben, je nach Stationsarzt sind diese: BEs, Verbandswechsel, Aufklärungen, Port anstechen, ZVK entfernen, Drainagen ziehen, Klammern entfernen/Fäden ziehen, Sonographieren, Briefe schreiben, Medis ansetzen. Ansonsten hat man ein PJ-Telefon mit dem man in den OP gerufen wird, falls noch ein paar Hände gebraucht werden. Manchmal ist man aber auch im OP Plan eingeplant. Wenn man nähen/knoten kann, darf man je nach Oberarzt eigentlich immer die Hautnaht machen/ die Drainage annähen und manchmal auch assistieren. Ich durfte gegen Ende auch kleine OPs als Operateurin durchführen :)
Wenn es auf Station nichts zu tun gibt, darf man gern in die Ambulanz oder in die Endoskopie gehen und dort zuschauen. Dienstags und Donnertags gab es immer noch zusätzlich den DaVinci OP-Saal, wo man auch immer zuschauen und Fragen stellen konnte.
Das Team ist sehr gemischt, aber es gibt auf jeden Fall einige die darauf achten, dass man etwas lernt und auch großen Einsatz zeigen einem etwas beizubringen. Kontakt zur Pflege war bei mir eigentlich super, aber natürlich gibt es immer Ausnahmen.
Alles im Allem kann ich es nur jedem empfehlen, der sich für Chirurgie interessiert :)
- Bewerbung
- War ursprünglich in der Gefäßchirurgie, habe mich dann aber entschieden in die Allgemeinchirurgie zu wechseln. Ging problemlos nach Absprache mit den Chefs und der Personalabteilung.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Mitoperieren
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.