Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Lukaskrankenhaus (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Pro:
- Regelmäßig im OP eingeteilt, fast jeden Tag
- Insgesamt ein sehr nettes Team
- Es gab immer die Möglichkeit bei jeder OP Fragen zu stellen
- Naht am Ende der meisten OPs
Contra:
- Selten die Möglichkeit auf Station oder in der Notaufnahme zu arbeiten; nur wenn genug PJler im OP waren
- Keine Einarbeitung im OP. Deswegen war oft am Anfang unklar was von den PJlern erwartet wurde, auch z.B. von Seiten der Anästhesie.
- Bewerbung
- Bewerbung über das PJ-Portal
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 570
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.