Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Medizinische Hochschule Hannover (5/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- 42
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Pro:
- Super nettes Team, ärztlich und pflegerisch. Man wurde direkt gut ins Team aufgenommen
- Es gab immer die Möglichkeit fragen zu stellen welche immer gerne beantwortet wurden
- Regelmäßige Patientenuntersuchung, mitschreiben bei Visite, Patienten selber aufnehmen
- Knochenmarkspunktionen selber durchführen
- Ein wirklich gutes Verständnis für Transfusionen bekommen
- Umgang mit ZVK lernen
- Guter, umfangreicher Unterricht
Contra:
- Wenig Gehalt
- Keine Studientage. Dennoch wenn man mal nicht kommen konnte und dieses mit seinen Ärzten abgesprochen hat war das garkein Problem!
- Bewerbung
- Bewerbung über das PJ-Portal
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Punktionen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.